Worship : From Furnace to Palace – Pr. Sujjan John
Study: The Lord Hears and Delivers — Sabina Ganta THANK YOU. Media Ministry needs your continued financial support. Please donate by visiting "https://adventistgiving.org/#/org/ANB4RC/envelope/start" and select “Media Ministries”. Connect With Us
X: RemnantSDA
Facebook: RemnantSDAchurch.org
Instagram: RemnantSDAchurch Source: https://www.youtube.com/watch?v=2iKXZLIi77w
Lesson 4: The Lord Hears and Delivers | 4.6 Summary
4.6 Zusammenfassung
Die Psalmen betonen Gottes Zuflucht und Hilfe für diejenigen, die ihr Vertrauen in ihn setzen. Während sie den Glauben stärken, müssen wir vorsichtig sein, Psalmen richtig zu verstehen und nicht falsche Hoffnungen zu wecken. Gottes Macht zeigt sich am deutlichsten im Gehorsam und Vertrauen auf seine Güte, wie es am Kreuz offenbart wurde.
Die Lektion 4 “Der Herr hört und errettet” hat direkte Relevanz für unser Alltagsleben und unseren Glauben. Sie zeigt, wie die Psalmen als lebendige Ausdrücke menschlicher Emotionen und spiritueller Erfahrungen eine Quelle der Inspiration für unseren persönlichen Glaubensweg sind. Hier sind einige Verbindungen zu unserem Alltagsleben und Glauben:
-
Emotionale Ausdrucksmöglichkeiten: Die Psalmen bieten uns verschiedene Möglichkeiten, unsere Emotionen vor Gott auszudrücken. In guten und schlechten Zeiten können wir durch Gebete und Lobgesänge eine ehrliche Verbindung zu Gott herstellen und Trost sowie spirituelle Stärkung finden.
-
Vertrauen inmitten von Widrigkeiten: Die Betrachtung des Vertrauens zu Gott trotz Widrigkeiten ist äußerst relevant. In unserem Alltag stoßen wir auf Herausforderungen, Unsicherheiten und Schwierigkeiten. Die Psalmen ermutigen uns dazu, trotz dieser Umstände Vertrauen in Gottes Fürsorge zu entwickeln.
-
Reflexion über göttliche Verheißungen: Die Diskussion über die Diskrepanz zwischen göttlichen Verheißungen und menschlichem Leiden regt dazu an, tiefer über die Natur des Glaubens nachzudenken. Im Alltag können Zweifel und Unsicherheiten aufkommen, aber die Psalmen erinnern uns daran, dass Gottes Handeln nicht immer nach unseren Vorstellungen verläuft.
-
Beziehung zu Gott vertiefen: Die Psalmen bieten uns eine Struktur, um unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen. Sie lehren uns, in guten Zeiten auf Gott zu vertrauen, um in schwierigen Zeiten festen Halt zu finden. Dies hat direkte Auswirkungen auf unseren täglichen Glaubensweg und unser Streben nach einer tieferen spirituellen Verbundenheit.
Zusammenfassend zeigt die Lektion, dass die Psalmen nicht nur historische Texte sind, sondern zeitlose Ausdrücke des menschlichen Glaubens und der Beziehung zu Gott. Diese können uns im täglichen Leben Orientierung geben, uns ermutigen und uns helfen, unseren Glauben in verschiedenen Lebenssituationen zu leben.
Frage für ein Gespräch:
Wie können wir unter allen Umständen uneingeschränktes Vertrauen in Gott entwickeln (z. B. Ps 91,14; 143,8.10; 145,18–20)? Was kann uns veranlassen, dieses Vertrauen zu verlieren? Warum ist das Vertrauen zu Gott in guten Zeiten entscheidend, um zu lernen, ihm auch in schlechten Zeiten zu vertrauen?
Um unter allen Umständen uneingeschränktes Vertrauen in Gott zu entwickeln, können wir uns an bestimmten Prinzipien orientieren, die in den genannten Psalmen erwähnt werden. Psalmen 91,14 betont, dass diejenigen, die an Gott festhalten, von ihm geschützt werden. In Psalmen 143,8 und 143,10 wird die Bedeutung des Vertrauens und des Gehorsams gegenüber Gottes Führung betont. Psalmen 145,18–20 unterstreichen die Nähe Gottes zu denen, die ihn rufen und ihm vertrauen.
Vertrauen kann durch verschiedene Faktoren verloren gehen, darunter Enttäuschungen, schwierige Lebensumstände, Zweifel oder Sorgen. In guten Zeiten zu Gott zu vertrauen ist entscheidend, da dies die Grundlage bildet, um auch in schlechten Zeiten auf sein Vertrauen zurückzugreifen. In guten Zeiten lernen wir die Treue Gottes kennen, was uns in den schwierigen Phasen unseres Lebens die Gewissheit gibt, dass er uns nicht im Stich lassen wird. Daher ist das Vertrauen zu Gott in allen Lebenslagen von grundlegender Bedeutung für eine tief verwurzelte Beziehung zu ihm.
Source: https://fulfilleddesire.net/lesson-4-the-lord-hears-and-delivers-4-6-summary/
Sabbath: Singing the Lord’s Song in a Strange Land
Daily Lesson for Saturday 27th of January 2024
Read for This Week’s Study
Psalms 79:5-13, Psalms 88:3-12, Psalms 69:1-3, Psalms 22:1, Psalms 77:1-20, Psalms 73:1-20, 1 Peter 1:17.
Memory Text:
“How shall we sing the Lord’s song in a strange land?” (Psalms 137:4).
We do not need to get deep into the book of Psalms in order to discover that the Psalms are uttered in an imperfect world, one of sin, evil, suffering, and death. The stable creation run by the Sovereign Lord and His righteous laws is constantly threatened by evil. As sin corrupts the world more and more, the earth has increasingly become “a strange land” to God’s people. This reality creates a problem for the psalmist: How does one live a life of faith in a strange land?
As we already have seen, the psalmists acknowledge God’s sovereign rule and power, as well as His righteous judgments. They know that God is the everlasting and never-failing refuge and help in times of trouble. For this reason, the psalmists are at times perplexed (who isn’t?) by the apparent absence of God and the flourishing of evil in the face of the good and Sovereign Lord. The paradoxical nature of the Psalms as prayers is demonstrated in the psalmists’ responses to God’s seeming silence. In other words, the psalmists respond to God’s perceived absence, as well as to God’s presence.
*Study this week’s lesson to prepare for Sabbath, February 3.

The post Sabbath: Singing the Lord’s Song in a Strange Land appeared first on Sabbath School Net.
Source: https://ssnet.org/blog/24a-05-singing-the-lords-song-in-a-strange-land/
God First Your Daily Prayer Meeting – January 26, 2024
Matthew 21:22 – "If you believe, you will receive whatever you ask for in prayer." Tag someone in need of prayer and kindly share your prayer requests here. https://bit.ly/3GdFXpR Source: https://www.youtube.com/watch?v=zriFbLyFxKA
The millennium will exercise our trust.
The millennium will show that we can trust God's decisions and His judgments. There’s no need to worry or foster feelings of uncertainty.
#Short #Shorts #Adventistbeliefs To watch the full episode, paste the link into your browser: LINK Source: https://www.youtube.com/watch?v=l1okph7eBUg